ATP: Der Energieträger des Körpers
ATP (Adenosintriphosphat) ist die Hauptenergiequelle in Ihrem Körper. Es wird bei fast allem verwendet, wofür Energie benötigt wird: Bewegung, Atmung, Blutkreislauf, Heilung von Verletzungen und so weiter. Ohne ATP können die Zellen nicht richtig funktionieren.
Was ist Mikrostrom?
Das B-E-St-Gerät verwendet eine besondere Art von elektrischem Strom, den so genannten „Biostimulationsstrom“ oder „Verletzungsstrom“. Dabei handelt es sich um einen Strom mit extrem niedriger Intensität, der besondere Vorteile hat:
- Die ATP-Produktion steigt um 500 bis 800 %. Mehr ATP bedeutet, dass der Körper schneller Energie für die Erholung bereitstellen kann.
- Die Proteinsynthese steigt um 70 %. Dies hilft geschädigtem Gewebe, sich schneller zu erholen.
- Der Membrantransport verbessert sich um 40 %. Das bedeutet, dass Nährstoffe und Abfallprodukte schneller in und aus den Zellen transportiert werden, was den Erholungsprozess unterstützt.
Warum mehr ATP wichtig ist:
Die Erhöhung der ATP-Produktion in den Zellen führt zu einer schnelleren Schmerzlinderung und beschleunigt die Genesung von Verletzungen. Indem die Zellen durch das Gerät mit der „richtigen“ Frequenz versorgt werden, werden sie zu einer besseren Funktion angeregt.