Warum der Salamander im Zentrum unserer Vision steht
In unserem Buch Jeden Tag die beste Version deiner selbst wird ein faszinierender biologischer Prozess beleuchtet, der nicht nur Biologen weltweit fasziniert, sondern auch eine Schlüsselrolle in unserer Philosophie und Technologie spielt: die Fähigkeit des Salamanders, seinen Schwanz oder seine Gliedmaßen nachwachsen zu lassen.


Der Salamander als Inspirationsquelle
Die regenerativen Kräfte des Salamanders inspirierten unseren Gründer und ganzheitlichen Therapeuten Jacques Caluwé zutiefst und dienten zugleich als wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung von B-E-St – Bio Energy Stimulation. Das Buch ist vorerst nur in Niederländisch und Englisch erhältlich, aber hier kannst du die übersetzte Passage nachlesen:
Der Schwanz des Salamanders
In südlichen Ländern, in denen viele Salamander leben, spielen Kinder ein grausames Spiel. Aus purer Freude schneiden sie einem Salamander die Beine oder den Schwanz ab, nur um später festzustellen, dass bei dem Tier mit der Zeit ein neues Bein oder ein neuer Schwanz nachwächst. Auch Regenwürmer und Zebrafische haben die Fähigkeit, Körperteile zu regenerieren.
Leider können wir Säugetiere das nicht. Es gibt jedoch vereinzelt Hinweise darauf, dass bei Kindern nach einer Amputation von Fingerkuppen diese wieder nachwachsen können. Dieser wundersame Mechanismus beschäftigt Biologen weltweit seit Jahrzehnten. Wenn ein Salamander seinen Schwanz oder ein Bein verliert, erhalten die Muskelzellen in der Nähe der Verletzung entsprechende Signale. Die Muskelzellen im Wachsenden verhalten sich dann quasi wie einen Schritt zurück und bilden primitivere, undifferenzierte Muskelzellen.
Der amerikanische Orthopäde und Forscher in Elektrophysiologie und Elektromedizin, Robert O. Becker, schrieb 1985 ein Buch darüber, das den Titel The Body Electric, Electromagnetism and the Foundation of Life trägt.
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Regeneration, hauptsächlich bei Salamandern und Fröschen. Becker untersuchte die Regeneration nach der Amputation von Körperteilen und vermutete, dass elektrische Felder eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Regenerationsprozesses spielten. Während der Regeneration kartierte er die elektrischen Potenziale an verschiedenen Körperteilen, wobei sich zeigte, dass der zentrale Teil des Körpers normalerweise positiv war, während andere Körperteile oder Gliedmaßen negativ geladen waren.
Wurde ein Körperteil eines Salamanders oder Frösches amputiert, änderte sich die Spannung an der Wunde (gemessen im Vergleich zum zentralen Teil des Körpers) von etwa -10mV (Millivolt) auf +20 mV oder mehr am nächsten Tag. Ein Phänomen, das als Verletzungsstrom bezeichnet wird.
Bei einem Frosch würde die Spannung innerhalb von vier Wochen einfach zum normalen negativen Niveau zurückkehren und keine Regeneration der Gliedmaße stattfinden. Bei einem Salamander jedoch änderte sich die Spannung während der ersten zwei Wochen von +20 mV auf -30 mV und normalisierte sich (auf -10 mV) in den nächsten zwei Wochen – und das Körperteil wurde regeneriert.
Becker entdeckte, dass die Regeneration verbessert werden konnte, indem Elektrizität auf die Wunde angewendet wurde, wenn ein negatives Potenzial außerhalb der Amputationsstelle vorhanden war. Er fand auch heraus, dass die Anwendung von Stromformen, die die elektrischen Eigenschaften des Knochens respektieren, eine unterstützende Wirkung auf die Regeneration und das Wachstum der Knochenstresspunkte hat.
Die Kraft des Mikroströms!

'Elke dag de beste versie van jezelf': Bestelle jetzt das Buch!
Der Ganzheitstherapeut Jacques Caluwé hat sein ganzes Leben damit verbracht, Menschen zu helfen, das Beste aus sich herauszuholen. B-E-St, was für Bio-Energy-Stimulation steht, ist sein geistiges Kind. Die Ergebnisse seiner vierzigjährigen Suche kannst du in diesem Buch nachlesen. Wenn du tief in die Technologie und die Vision eintauchen und mehr darüber erfahren möchtest, ist dieses Buch auf jeden Fall eine Empfehlung! (Verfügbar in Niederländisch und Englisch)
Alles über B-E-St entdecken
Wissenschaft, Technologie und inspirierende Geschichten – kompakt zusammengefasst in einer praktischen Broschüre.
Jetzt herunterladen!
